Gruppen- Challenge / Workshop / Coaching

Eine eigene Personenmarke zu entwickeln ist heute längst nicht mehr nur etwas für Stars. Für jede*n der oder die sich positionieren möchte, sich zu einem bestimmten Thema sichtbarer machen möchte ist es sinnvoll den Prozess strategisch und mit ganz viel Authentizität anzugehen.
Für das Personal Branding, die ID-Strategie und die Positionierung, gehören bei mir folgende Schritte:
- Klarheit
- Define your next you ODER
- Personal Branding
- Positionierung
1. Die Wochen-Challenge für mehr Klarheit
Die eigene Superpower zu kennen, den USP, das was einen von anderen abgrenzt, ist ein wichtiges Element um Dich zu positionieren und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die eigene Superpower ist der Treibstoff für das nächste Level.
Wenn es nicht nur ein Schritt sein soll, sondern das nächste Level, dann ist es unabdingbar authentisch zu sein, Du zu sein, um Deine Superkraft zu entfalten. Das was Du beruflich tust, tun auch andere. Personen, die die gleichen Jobs machen, das gleiche anbieten, gibt es Unmengen. Aber Dich gibt es nur einmal, Du bist einzigartig. Deine Kombination an Erfahrungen, Persönlichkeit, Fähigkeiten und Deinem Wesen gibt es nur einmal. Diese Einzigartigkeit zu begreifen, um Dich zu zeigen, zu positionieren erfordert jedoch die Klarheit, wer Du wirklich bist, mit allen Facetten.
In dieser der Wochen-Challenge findest Du heraus, ob Du bereit bist für Dein nächstes Level.
Das Format:
1 Woche Montag bis Freitag, je 30 Minuten Zoom mit Impulsen von mir und eine Aufgabe, eine Challenge für den Tag. Die Gruppe tauscht sich in unserem Workspace aus. Für die tägliche Aufgabe sollte man mind. 1 Stunde täglich einplanen.
Gruppengröße: Mindestens 10 Personen
Finale am Montag darauf 30 Minuten via Zoom.
Nächste Challenges:
- September 2022 buchbar via Eventbrite 19. - 26. September
2. Das intense-Format “Define your next you”
Wenn Du noch nicht zu 100% weißt, wo Deine Reise hingehen soll, wer deine Favourite Job People sind und was Deine Superpower ist, dann ist dieses Format das Richtige für Dich.
Hier geht es darum, zu erarbeiten wer du in Zukunft beruflich sein willst, was deine Stärken dein USP deine Superpower ist, wer deine potenziellen Kund*innen, Kolleg*innen, Partner*innen und/oder Chef*innen sein sollen. Es geht darum Deine wahren Bedürfnisse und Dein wahres Ich zu erkennen, zu formulieren und damit das ideale Wirkungsfeld für Dich zu definieren. Denn wenn Du weißt, wer Du bist, was Deine Superpower ist, was Du wirklich willst, mit wem und für wen, dann kannst Du Deine authentische Personal Brand entwickeln.
Das Format:
- 5 Tage vor Ort (Location im Umfeld von Berlin, max. 2 Stunden Anfahrt).
- 3 Tage Workshop, Coaching, Austausch, Gruppenarbeit.
- Gruppengröße: 6 bis 12 Personen
Nächstes “Define your next you”
- Februar/März 2023 buchbar via E-Mail: post@schloesser-consulting.berlin
- Oktober/November 2023 buchbar via E-Mail: post@schloesser-consulting.berlin
Kosten: 3.000,- € zzgl. MwSt. und zzgl. Anreise, Übernachtung und Verpflegung
3. Das intense-Format Personal Branding & Positionierung
Wenn Du Deinen USP kennst, weißt, wo die Reise hingehen soll, wer Deine Favourite Job People sind und was Dein Vorhaben für das nächste Jahr und Du Dir eine Markenidentität wünscht, mit der Du Dich positionieren kannst, dann ist das intense-Format Personal Branding & Positionierung genau richtig für Dich. Hier erarbeiten wir Deine authentische Marke, die der Ausdruck Deiner selbst ist.
Wie erarbeiten Deinen Core-Elevator-Pitch, Deine Kernbotschaften, machen eine Stakeholdermap und erarbeiten den Jahresplan für Deine Positionierung. Hier geht es aus der Komfortzone direkt auf die Bühne.
Das Format:
- 5 Tage vor Ort (Location im Umfeld von Berlin, max. 2 Stunden Anfahrt).
- 3 Tage Workshop, Coaching, Austausch, Gruppenarbeit.
- Gruppengröße: 6 bis 12 Personen
Nächstes “Personal Branding & Positionierung”
- März/April 2023 buchbar via E-Mail: post@schloesser-consulting.berlin
- August/September 2023 buchbar via E-Mail: post@schloesser-consulting.berlin
Kosten: 3.000,- € zzgl. MwSt. und zzgl. Anreise, Übernachtung und Verpflegung